Restaurantbetrieb am Frankfurter Flughafen


15 Auszubildende managten Restaurantbetrieb

Frankfurt, Dezember 2009 – Am 5. Dezember 2009 übernahmen 15 Auszubildende des Sheraton Frankfurt Hotel & Towers am Frankfurter Flughafen für einen Abend lang den gesamten Betrieb des Restaurants „Flavors“.


Für einen Abend lag das Management des Restaurants „Flavors“ im Sheraton Frankfurt Hotel & Towers in den Händen von 15 Auszubildenden. Alle Aufgabenbereiche – vom Empfang der Gäste, der Menügestaltung, den Vor- und Zubereitungen in der Küche, bis zum Service – wurden von den Nachwuchskräften eigenständig organisiert und durchgeführt. Seit bereits fünf Jahren führt das First Class Hotel am Frankfurter Flughafen diese Aktion einmal im Jahr durch.

Mit dem „Azubi-Dinner“ im Restaurant „Flavors“ fördert das Sheraton Frankfurt Hotel & Towers sein Ausbildungskonzept der Verantwortung, Mitbestimmung und Horizonterweiterung. „Große Motivation, Stolz auf die Verantwortung und Spaß an der eigenen Entscheidungsfreiheit sind der Antrieb, der unserem „Azubi-Dinner“ immer wieder den Erfolg garantiert“, erklärt Generaldirektor Sascha Konter. Das Trinkgeld, das die Azubis an diesem Abend einnahmen, wird an das Kinderhaus Mainkrokodile in Frankfurt gespendet.

Ausbildung im Sheraton Frankfurt Hotel & Towers: Beste Voraussetzungen für eine Hotellerie-Karriere


Sascha Konter, Generaldirektor im Sheraton Frankfurt Hotel & Towers, legt großen Wert auf das in der Branche anerkannte Renommee seiner insgesamt rund 75 Auszubildenden. „Neben fundierten Fachkenntnissen, einem breit gefächerten Allgemeinwissen und der Erfahrung im Umgang mit internationalen Gästen sind Weltoffenheit, Selbstvertrauen und Eigenverantwortlichkeit die Träger einer erfolgreichen Zukunft in der Hotellerie“, so Konter. „Unser Ausbildungskonzept berücksichtigt all diese Faktoren und bietet darüber hinaus eine Reihe von begleitenden, zusätzlichen Optionen. Austauschprogramme innerhalb des weltweiten Konzerns, die Förderung besonderer Talente durch gezielte Fort- und Weiterbildungen, die selbstständige Leitung des hotelinternen Fitness-Centers, die Teilnahme an Wettbewerben oder die eigenständige Organisation von bestimmten Veranstaltungen sind nur einige Beispiele für die wichtige Investition in bestens ausgebildete Fachkräfte.“


Durch die Wahl von jährlich drei Azubi-Sprechern erhalten die Auszubildenden zudem ein gewisses Maß an Mitspracherecht in ihrem Ausbildungsbetrieb. Mit rund 350 Mitarbeitern ist das Sheraton Frankfurt Hotel & Towers auch einer der größten Arbeitgeber im Bereich Hotellerie im Rhein-Main-Gebiet. Im Sommer 2009 wurden 23 neue Auszubildende in vier Lehrberufen (Hotelfachmann, Hotelkaufmann, Restaurantfachmann und Koch) unter Vertrag genommen.