Auf Mehrwertleistungen achten:
Viele Anbieter locken mit zusätzlichen Leistungen neben der eigentlichen Mietwagenbuchung. So lassen sich leicht noch ein paar Euro für die Urlaubskasse sparen oder Landkarten, Telefonkarten und Einkaufsgutscheine ergattern. Beliebt ist z.B. eine kostenlose SIM Karte des Anbieters Cellion mit amerikanischer Nummer oder eine wiederaufladbare Telefonkarte mit Freiminuten für Gespräche in die Heimat.
Neu für Sommer 2010: Automatisierter Check-In bei Alamo
n den USA ist Alamo führend beim automatisierten Check-in. Das kundenfreundliche Kiosk-System, das 2010 zur Abholung des Mietwagens eingeführt wird, ist schnell und einfach. Kunden die die Fahrzeugkategorien Premium, Luxury, Minivan, Standard-SUV sowie Cabrios gemietet haben, können ab Mai 2010 den Alamo Quick Check-In durch Vorabregistrierung in Internet in Anspruch nehmen.
Tipps zum Fahren in den USA:
Wer in den USA unterwegs ist, sollte einige grundlegene Kenntnisse über die Schilder wie Interstates, US-Highways und State-Highways für den jeweiligen Staat zu besitzen. Bei der Ausschreibung auf den Schilder wird in den USA die Nummer des Highways/Interstates verwendet sowie ein Zusatz East, West, North, South. Fahren Sie auf einem Interstate, so sollten Sie die Geschwindigkeitsbeschränkungen beachten, denn das Limit variiert hier und Cops mit Laserpistolen lauern an vielen Ecken.
Viel Spaß bei Ihrem nächsten Mietwagen - Urlaub in Kanada bzw. Nordamerika