Es wurden insgesamt 20 Produkte eingekauft, darunter auch drei Sprays, die für leichte Aufhelleffekte ins Haar gesprüht werden und dort bleiben. Bei den übrigen Blondierungen und Strähnchenprodukten haben wir die Aufhellkomponenten und die Pflegeprodukte getrennt voneinander untersuchen lassen. Wir wollten wissen, in welchen Komponenten welche problematischen Substanzen stecken.
Das Testergebnis:
Insgesamt schneiden vier Produkte mit "gut" ab, zwei sind "befriedigend", mehr als die Hälfte fällt mit "mangelhaft" oder "ungenügend" durch. Licht und Schatten gibt es sowohl bei den Aufhellkomponenten als auch bei den Pflegeprodukten.
Die drei Sprays im Test erhalten sehr unterschiedliche Noten. Während das Poly Blonde Blond Spray, Beach Look S1 noch "gut" ist, schneidet das Cristal Blond Summer Hair, Spray mit "ausreichend" ab, das Spray Blond Sprühaufheller, Super von Glancos sogar nur mit "mangelhaft".
In der Blondierungscreme von Viva Pure Blonde, Strähnchen Medium sowie in den Pflegeprodukten der Cristal Blond Easy-Kontrast-Strähnchen und der Perfect Blonde Crème, Strähnchen Ultra stecken Formaldehyd/abspalter. Diese Stoffe können als Konservierungsmittel eingesetzt werden. Formaldehyd ist jedoch ein krebsverdächtiger Stoff.
In insgesamt sechs Komponenten sind umstrittene halogenorganische Verbindungen enthalten, teilweise als Konservierungsmittel, teilweise stammen sie aus den Farbstoffen. Viele halogenorganische Verbindungen lösen Allergien aus.
Der Duft der Produkte hat es in sich. Neunmal hat das von uns beauftragte Labor bedenkliche polyzyklische Moschus-Verbindungen gefunden. Diese künstlichen Duftstoffe können sich im Fettgewebe anreichern.
Außerdem stecken in einigen Pflegeprodukten und Aufhellkomponenten Duftstoffe, die Allergien auslösen können.
Polyethylenglykole oder deren Abkömmlinge (PEG/PEG-Derivate) finden sich in den meisten Produkten. Sie verbinden als Emulgatoren die einzelnen Bestandteile. Sie können die Haut durchlässiger für Schadstoffe machen.
Sechsmal bemängeln wir einen erhöhten Gehalt an Diethylphthalat. Diethylphthalat wird in Kosmetikprodukten zum Vergällen des Alkohols oder als Lösungsmittel für Parfüms eingesetzt.