Immobilienrettung.com hilft Zwangsversteigerung verhindern

Mehr als 100.000 Zwangsversteigerungen gibt es aktuell jedes Jahr. Gekündigte Darlehen ziehen in den meisten Fällen die Zwangsversteigerung der eigenen Immobilie nach sich. Ein Fremdwährungsdarlehen das nach der Wirtschaftskrise plötzlich eine 30 Prozent höhere monatliche Rate nach sich zieht. Die Scheidung, oder andere Gründe führen dazu, das Kredite nicht mehr bezahlt werden können und Gläubiger im Anschluß darauf die Darlehen kündigen und die Zwangsversteigerung einleiten. Durch den Erlös sollen dann bestehende Forderungen, zumindest teilweise, bezahlt werden. So zumindest die Theorie. Doch die Praxis sieht in den meisten Fällen anders aus. Hohe Verluste durch minimale Gebote und Erlöse durch eine Zwangsversteigerung sind die Folge. Gläubiger verlieren durch die Zwangsverteigerung sehr viel Geld. Und dem Immobilienbesitzer bleibt nicht mehr als ein Berg voll Schulden, der nicht mehr zurückbezahlt werden kann.

Aufgrund der hohen Anzahl an Zwangsversteigerungen sind Gerichte oft überlastet und Verfahren dauern. Durch zahlreiche Möglichkeiten die sich dem Immobilienbesitzer zudem bieten, kann ein Zwangsversteigerungsverfahren in vielen Fällen bis zu mehrere Jahre hinausgezögert werden. So kann es dann sehr leicht möglich sein, dass von der ersten nicht bezahlten Rate, bishin zum tatsächlichen Räumungstermin, ein Zeitraum von mehreren Jahren vergeht.


Beratung und Hilfe bei Zwangsversteigerung


Vielen Immobilienbesitzern ist nicht bewusst, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten ihr gutes Recht einzufordern und durch entsprechende Gegenmaßnahmen eine Zwangsversteigerung zu verhindern. Mit einer paralell eingeleiteten Finanzierungsstrategie kann der Schuldner diese Zeit dann wertvoll nutzen, um eine Neufinanzierung umzusetzen.

Die Immobilienrettung.com bietet Immobilienbesitzern, denen eine Zwangsversteigerung droht oder bereits eingeleitet wurde Hilfe und Beratung bei der Abwehr der Zwangsversteigerung und der anschliessenden Neufinanzierung und Umschuldung. Die Beratungsleistungen werden Mandanten europaweit angeboten. Zudem bietet das Unternehmen Schuldnern an speziellen Infotagen umfangreiche Fachvorträge an. Hier können sich Immobilienbesitzer umfassend darüber informieren, wie man eine Zwangsversteigerung verhindern kann und trotz negativer SCHUFA und schlechter Bonität neue Kredite erhält.

Weitere Informationen zum Thema Zwangsversteigerung finden betroffene Immobilienbesitzer im Internet unter:

http://www.immobilienrettung.com/