Kommenden Montag ist er (fast) vorbei – der Kampf um die wechselwilligen Autofahrer Deutschlands. Pünktlich zum Monatsende endet am 30. November die alljährliche Wechselsaison der Kfz-Versicherung. Nur noch wenige Tage können sich Autohalter für einen Wechsel der Police entscheiden, um im neuen Versicherungsjahr von einem günstigeren Tarif zu profitieren.
Kfz-Versicherungen können mit einer Frist von einem Monat zur Jahreshauptfälligkeit am 1. Januar gekündigt werden. „Das Kündigungsschreiben muss der Versicherungsgesellschaft am 30. November schriftlich vorliegen. Dabei ist der Posteingang wichtig und nicht etwa der Poststempel“, erklärt Versicherungsexperte Thorsten Bohg vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de). „Um sicher zu gehen, dass die Kündigung innerhalb der Arbeitszeiten des Versicherers eingeht, ist es ratsam, den Brief per Einschreiben mit Rückschein oder Fax zu versenden.“
„Gerade jetzt trennt der Versicherungsvergleich die Spreu vom Weizen“, führt Bohg weiter aus. „Einige Versicherer passen ihre Tarife am Ende der Wechselsaison mit Blick auf die kurzentschlossenen Autohalter noch einmal an.“ In diesen Tagen können Wechselwillige mit enormen Einsparpotentialen rechnen. Wie toptarif.de anhand von acht exemplarischen Profilen aktuell errechnete, lassen sich für bestimmte Personengruppen durch einen Wechsel des Tarifs bis zu 60 Prozent der Jahresprämie einsparen.
Durch Verbraucherportale wie www.toptarif.de (Autoversicherung) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können Verbraucher schnell und unkompliziert günstige Kfz-Versicherungen vergleichen und auf Wunsch direkt zu einer neuen Versicherung wechseln.